Eine Partnerschaft für die Landschafts-Vielfalt
Das Hutangerprojekt hat
zum Ziel, unsere Landschaft
und die Vielfalt der Lebens-
räume durch Beweidung zu
erhalten.

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Das Hutangerprojekt
  • Warum brauchen wir Paten?
  • Die Patenschaft
    • Hutangerpaten/in
  • Unsere Herde
  • Kuhlumne
  • NEU: Buchtipp „Wilde Alb“
  • Presse
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Links

  • hutanger.de – Nähere Informationen zum Hutangerprojekt
  • naturschutzzentrum-wengleinpark.de – hat das Hutangerprojekt in’s Leben gerufen

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Blockschutthalden
  • Fleisch vom Hutangerrind
  • Hutanger
  • Patenschaften
  • Rinder

Feedburner

Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden und senden Ihnen eine E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken des Buttons "Abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, regelmäßig Informationen vom Naturschutzzentrum Wengleinpark e.V. zu erhalten. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen und mich vom Newsletter abmelden.

E-Mail-Adresse:
Gebietsbetreuer in Bayern
Rainer Wölfel
Gebietsbetreuer
Hutanger in der Hersbrucker Alb

gefördert vom
Bayerischen Naturschutzfonds
Bayerischer Naturschutzfonds

Förderer

Bezirk Mittelfranken

Sparkasse Nürnberg



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren