Orchideen der Wilden Alb
Kurzblättriger Ständelwurz
Bevor auf der Wilden Alb die relativ häufige Breitblättrige Ständelwurz aufblüht, bereichert die ihr ähnliche Kurzblättrige Ständelwurz die Landschaft. Beide unterscheiden sich vor allem durch die Blattform.
Weitere Informationen: https://www.floraweb.de/php/artenhome.php?suchnr=11742
Breitblättriger Ständelwurz
Weitere Informationen: https://www.floraweb.de/php/artenhome.php?suchnr=2134
Rotes Waldvögelein

Rotes Waldvögelein

Farbvariante
Eine Farbvariante des Roten Waldvögeleins findet sich auch gerade auf der blütenreichen bunten Wilden Alb.
Weitere Informationen: https://www.floraweb.de/php/artenhome.php?suchnr=1421
Küchenschelle
Zu Ostern blüht die Küchenschelle. Auf manchem unseren Hutangern breitet sich die geschützte seltene Pflanze wieder aus. Auch weil seit 1998 Kühe weiden.
Weitere Informationen: https://www.floraweb.de/php/artenhome.php?name-use-id=26617
Türkenbund
wird fortgesetzt