Hutangerwege

Um die Hutanger im Sittenbachtal zu erkunden wurden zwei Wanderwege geschaffen, die an vielen Hutangern vorbeiführen. Mit den alten Bäumen erinnern sie oft anParklandschaften und zählen zu den Höhepunkten der Kulturlandschaft in Franken und Bayern.

Die Nordschleife des Hutangerwegs
Von Kirchensittenbach geht´s über Stöppach nach Hohenstein. Über Steinensittenbach und Entmersberg zurück.

Die Südschleife des Hutangerwegs
Von Kirchensittenbach gehts nach Oberkrumbach, am kleinen Hansgörgl entlang nach Unterkrumbach bis nach Kühnhofen. Der Rückweg läuft über Kleedorf und Aspertshofen

Beide haben jeweils ein Länge ca. 15 km und eine Höhendifferenz von 300 m. Der Zeitbedarf sind 4 Stunden.

Die Nordschleife

Der Weg führt an sechs Hutangerkomplexen vorüber. Hier kann man verschiedene Formen der Bewirtschaftung von Hutangern erleben. Mit Ziege, Schaf und Kuh auf Du und Du.

 

Unterer Anger Hohenstein Magerrasenkomplex Pflege: Ziegenbeweidung
Burganger Hohenstein Halbtrockenrasen Pflege: Ziegenbeweidung
Walchanger Steinensittenbach Vielfältiger Hutangerkomplex mit Gehölzen und Steinfluren, Pflege: Rinderbeweidung
Entmersberger Anger Artenreicher Halbtrockenrasen, teilweise verbuscht, Pflege: Mahd
Anger Dietershofen Teilweise Eichen- und Obstbäume, Quellbereich, Pflege: Schafbeweidung
Haaganger Kirchensittenbach Obstbäume, Gehölze, Tümpel, Pflege: Rinderbeweidung

 

 

Download der Karte, Wegbeschreibung und GPX (mit rechter Mousetaste Link speichern unter…):

    Mit rechter Mousetaste speichern

 

 

Die Südschleife

Jeder Anger am Wege hat seinen eigenen Charakter und wird entsprechend beweidet.
Mit Tieren die blöken, muhen oder meckern.

Vogelherdanger Eichenanger mit Naturdenkmaleiche, beweidet.
Haslanger Früher mit Obstbäumen,heute ist noch eine alte Eiche als Naturdenkmal erhalten.
Hutangerkomplex Oberkrumbach
Eichenanger: Angerstreifen vom Dorf Richtung Holzanger, früher auch Sammelplatz der Rinder.
Holzanger: Im Wald gelegen, mit Eiche als Naturdenk mal.
Ochsenanger: Früher größer und bis zur Hauptstraße.
Vorderanger Unterkrumbach Direkt ans Dorf anschließende U-förmige Weidefläche.
Unterkrumbacher Anger Eichenanger mit Schaukel, Feldweg durch den Anger. Östlich offene Viehweide.
Kühnhofner Anger Kleedorfer Anger, Vom Wanderweg aus nur noch an der Waldschneise zu erahnen. Auf der Hochfläche beweideter Eichenanger.
Aspertshofener Anger Er liegt vorm Ortsbeginn fast an der Straße unten, ist durch mächtige Eichen klar auszumachen!
Auanger Hang rechts am Ortsausgang Richtung Stöppach.

Download der Karte, Wegbeschreibung und GPX (mit rechter Mousetaste Link speichern unter…):